Fußball

Sie sind hier

2:1-Sieg gegen Bork – Herbern II dreht das Spiel

Es sind Blicke purer Erleichterung auf der SVH-Bank gewesen, als Schiedsrichter Georg Badura das Kreisliga-A-Spiel abpfiff. Knapp, aber dennoch verdient, besiegte die zweite Mannschaft des SV Herbern den PSV Bork mit 2:1 (0:1).


Fußball-Kreisliga A LH
SV Herbern - PSV Bork 2:1 (0:1)

Auf Herberner Seite bestritt Björn Christ, der vor der Spielzeit seine Karriere eigentlich beendet hatte, sein viertes Saisonspiel. Im vergangenen Sommer hatte er mit SVH-Kollege Henning Schubert gewettet, dass er auf keine fünf Pflichtspieleinsätze kommen würde. Da er im letzten Saisonspiel gegen Davensberg nicht mehr aufläuft, muss Schubert nun 30 Liter Bier an die zweite SVH-Mannschaft spendieren.

Weniger erfreulich für den SVH war der Spielbeginn. Kaum rollte der Ball, musste SVH-Keeper Sebastian Adamek hinter sich greifen. Unmittelbar nach dem Anstoß schoss PSV-Stürmer Tobias Böcker das 0:1 (1.).
Service Zur Tabelle der Kreisliga A LH


"Da waren wir nicht auf dem Feld", sagte Herberns Coach Timy Schütte. Überhaupt war sein Team in der ersten Hälfte ungefährlich, fiel nur durch viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe auf - und hatte viel Pech. Gleich zwei Tore erkannte Schiedsrichter Badura wegen Foulspiels (34.) und Abseits (44.) ab.

Nach der Halbzeit drehten die Herberner auf, gingen durch Tore von Tom-Louis Brinkmann (60.) und Björn Christ (70.) in Führung. Den Sieg sahen am Ende beide Trainer als verdient an. "Wir waren spielerisch in der zweiten Halbzeit besser", so Schütte. Sein Gegenüber Peter Poslednik stimmte ihm zu: "Die Niederlage ist verdient."

TEAMS UND TORE
SVH: Adamek - S. Aschoff, Neuhaus, Hölscher, Christ (81. Hüttermann), Nathaus, Pottmeier (61. Bußkamp), Temmann, M. Aschoff (75. Schwertmann), Klüsener, Brinkmann
PSV: Mueller - Freiberg, Monno (69. Zander), Rosengart, Drees, Gördes, Poslednik (74. Heisig), Koch (34. Brand), Matthias, Grodowski, Böcker
Tore: 0:1 Böcker (1.), 1:1 Brinkmann (60.), 2:1 Christ (70.)
Bes. Vork.: 80. Gelb-Rot für S. Aschoff wegen Handspiels, 87. Rot für Freiberg wegen groben Foulspiels.

 
RuhrNachrichten