Fußball

Sie sind hier

Eintracht rückt vor, Stockum holt ersten Sieg und SVH II dreht Spiel

Tore: 1:0 (33.) Lueg, 1:1 (60.) Repenek, 1:2 (75.) E. Tozlu

SV Herbern II – VfL Senden 4:2 (0:2). Trotz eines 0:2-Rückstandes hat die Landesliga-Reserve des SV Herbern den VfL Senden II mit 4:2 bezwungen und somit den bereits dritten Sieg in Folge eingefahren. Gegen das Kellerkind taten sich die Blau-Gelben jedoch lange schwer und drehten das Spiel innerhalb von nur fünf Minuten.

„Im ersten Durchgang haben wir die schlechteste Leistung in dieser Saison abgeliefert. Erst zur Mitte der zweiten Hälfte sind wir aufgewacht. Unter dem Strich war der Sieg dann verdient“, sagte ein erleichterter SVH-Trainer Timy Schütte nach Spielende. Der Gastgeber war zwar von Anfang an optisch überlegen, doch die Blau-Gelben leisteten sich zu viele Ballverluste im Spielaufbau und erarbeiteten sich kaum Torchancen. In der 34. Minute machte es der VfL besser. Marc Buricke setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und brachte den Gast in Führung.

Nach dem Seitenwechsel kam die Schütte-Elf entschlossen aus der Kabine, doch nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Senden auf 0:2 (49.). Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite lenkte Herberns Stephan Aschoff den Ball ins eigene Tor. Tom-Louis Brinkmann setzte anschließend einen Kopfball an die Latte und weckte den SVH durch diese Szene auf. Die Herberner legten kämpferisch eine Schüppe drauf und spielten nun zielstrebiger nach vorne. Nach Vorarbeit von Steffen Klüsener erzielte Tobias Krampe den Anschlusstreffer (70.). Lukas Mangels nutzte ebenfalls ein Zuspiel von Klüsener und traf mit einem präzisen Rechtsschuss zum 2:2 (73.).

Nur zwei Minuten später legte Philip Temmann nach und brachte den SVH mit seinem Treffer auf die Siegesstraße (75.). Als Tobias Krampe alleine vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchte und den mitgelaufenen Tom-Louis Brinkmann uneigennützig in Szene setzte, war die Partie entschieden (82.).

SVH: S. Adamek, C. Adamek, Prahs, S. Aschoff, Overs, Mangels, Temmann, Hölscher (62. Schlupp), Steincke (46. Brinkmann), Klüsener, Krampe (85. Schwertmann)

Tore:

0:1 (34.) Buricke, 0:2 (49.) Eigentor S. Aschoff, 1:2 (70.) Krampe, 2:2 (73.) Mangels, 3:2 (75.) Temmann, 4:2 (82.) Brinkmann

Westfälischer Anzeiger