Fußball

Sie sind hier

Landesligist SV Herbern hofft nach drei Niederlagen in Serie auf die Trendwende

Herbern  - Nach zuletzt drei Niederlagen Folge gegen die Spitzenteams der Liga hoffen die Herberner für Sonntag (15 Uhr, Werner Straße) auf die Trendwende

Landesliga (4): SV Herbern – SC Altenrheine . Denn die dann folgenden Gegner wie Heiden (11.) und Schlusslicht Altenberge sind auch wie gebacken dafür. Zumindest auf den ersten Blick...

 „Wir müssen mal wieder das Glück erzwingen, in Führung gehen und daraus das nötige Selbstvertrauen ziehen“, sagt Trainer Holger Möllers, der von seinem Team – trotz der Niederlagen – in den jüngsten Spielen von Sonntag zu Sonntag eine Steigerung sah.

 Auffallend beim SVH: In den bisher sechs Spielen erzielten die Blau-Gelben lediglich sieben Tore – davon alleine drei beim Auftaktsieg in Dorsten. „Wenn der Top-Stürmer nicht funktioniert, dann wird es schwierig“, sagt Holger Möllers, der am Dienstag mit Whitson Fereira Dos Santos ein Gespräch geführt hat: „Er ist in einem kleinen Loch. Ich habe ihm aufgezeigt, woran er arbeiten muss, aber er ist auch selbstkritisch genug“, sagt Möllers.

 Das Gespräch scheint geholfen zu haben: „Er hat eine bomben Trainingswoche hingelegt“, sagt Möllers, und: „Wir dürfen das aber nicht nur an ihm festmachen. In Mesum haben auch andere das Tor freistehend nicht getroffen.

 Aufsteiger SC Altenrheine (8.) wurde am vergangenen Sonntag bei der 1:5-Niederlage gegen Senden von Frank Heidemann unter die Lupe genommen. „Uns hat schon die Höhe überrascht, aber wir wissen, was auf uns zukommt“, sagt Möllers.

 Der Herberner Trainer wird auf Sobbe (privat verhindert) sowie Idczak, Schütte und Höring (alle verletzt) verzichten müssen. „Aber“, weiß Holger Möllers, „ich habe einen breiten Kader mit genügend Qualität.

Neuer Pokaltermin

 Das Achtelfinalspiel des SV Herbern im Westfalenpokal gegen die SpVg. Steinhagen ist um eine Woche auf Donnerstag, 17. Oktober, verlegt worden. Anstoß: 20 Uhr, Werner Straße.

 
Westfälischer Anzeiger