Fußball
Sie sind hier
SV Herbern betreibt in Kaiserau Chancenwucher
Herbern - Der SV Herbern hat einen weiteren Testspielsieg eingefahren – das Ergebnis drückte aber nicht die Kräfteverhältnisse vor allem nach der Pause aus.
Testspiel: SuS Kaiserau – SV Herbern 2:3 (0:0). In der torlosen ersten Hälfte hatte für die Gäste Dominick Lünemann die beste Chance in der Anfangsphase – ansonsten kontrollierte das Team von Trainer Holger Möllers das Geschehen beim abstiegsbedrohten Landesligisten aus der Parallel-Staffel.
Mit dem siebenfachen Wechsel zur Pause nahm die Dominanz der Gäste zu. Zunächst scheiterte Breloh am Innenpfosten (46.) und sein Schuss aus vier Metern wurde geblockt (50.).
Dann traf der ebenfalls eingewechselte Luis Krampe nach einer Idczak-Ecke mit einem tollen Seitfallzieher zum 1:0 (54.). Danach traf Julian Trapp bei einer Überzahl im Kaiserauer Strafraum eine falsche Entscheidung (58.) und mit einem Kopfball und wie aus dem Nichts fiel das 1:1.
Just verschätzte sich nach einem langen Ball und Böcker traf aus spitzem Winkel zum Ausgleich (64.). Danach betrieb der Gast einmal mehr Chancenwucher. Jan Hoenhorst schoss freistehend knapp vorbei (67.) und Sebastian Schütte scheiterte nach einem Alleingang an SuS-Keeper Vieregge (70.).
Nach einer erneuten Idczak-Ecke stieg Julian Trapp hoch und köpfte zum 2:1 für die Gäste ein. Direkt vom Anstoß aus kam der Ball zum ehemaligen WSC-Angreifer Marvin Schuster, der 60 Sekunden später zum erneuten Ausgleich traf (73.).
Nachdem Trapp per Kopf scheiterte (81.), profitierte er von einem Fehlpass von Keeper Vieregge. Der hatte an der Außenline zwar Krampe umdribbelt, machte dann einen Fehlpass. Der Ball landete bei Trapp, der aus spitzem Winkel ins leere Tor zum Siegtreffer traf (86.).
„Wir haben schon eine gewisse Spielfreude und man hat spielerisch einen Unterschied gesehen. Wir haben uns nach der Pause wesentlich mehr Torchancen herausgespielt“, freute sich SVH-Trainer Holger Möllers.
SVH: Fenker – Dubicki, Richter (46. Krampe), E. Sabe (46. Schütte), Sobbe (46. Just), Amoev (46. Trapp), Schmitt, Scholtysik (46. Breloh), Lünemann (46. Vogt), Airton (46. Hoenhorst), Idczak
Tore: 0:1 (54.) Krampe, 1:1 (64.) Böcker, 1:2 (72.) Trapp, 2:2 (73.) Schuster, 2:3 (84.) Trapp
0
Autor[Frank Zöllner]Frank Zöllner
fzoellner [at] wa.de
Testspiel: SuS Kaiserau – SV Herbern 2:3 (0:0). In der torlosen ersten Hälfte hatte für die Gäste Dominick Lünemann die beste Chance in der Anfangsphase – ansonsten kontrollierte das Team von Trainer Holger Möllers das Geschehen beim abstiegsbedrohten Landesligisten aus der Parallel-Staffel.
Mit dem siebenfachen Wechsel zur Pause nahm die Dominanz der Gäste zu. Zunächst scheiterte Breloh am Innenpfosten (46.) und sein Schuss aus vier Metern wurde geblockt (50.).
Dann traf der ebenfalls eingewechselte Luis Krampe nach einer Idczak-Ecke mit einem tollen Seitfallzieher zum 1:0 (54.). Danach traf Julian Trapp bei einer Überzahl im Kaiserauer Strafraum eine falsche Entscheidung (58.) und mit einem Kopfball und wie aus dem Nichts fiel das 1:1.
Just verschätzte sich nach einem langen Ball und Böcker traf aus spitzem Winkel zum Ausgleich (64.). Danach betrieb der Gast einmal mehr Chancenwucher. Jan Hoenhorst schoss freistehend knapp vorbei (67.) und Sebastian Schütte scheiterte nach einem Alleingang an SuS-Keeper Vieregge (70.).
Nach einer erneuten Idczak-Ecke stieg Julian Trapp hoch und köpfte zum 2:1 für die Gäste ein. Direkt vom Anstoß aus kam der Ball zum ehemaligen WSC-Angreifer Marvin Schuster, der 60 Sekunden später zum erneuten Ausgleich traf (73.).
Nachdem Trapp per Kopf scheiterte (81.), profitierte er von einem Fehlpass von Keeper Vieregge. Der hatte an der Außenline zwar Krampe umdribbelt, machte dann einen Fehlpass. Der Ball landete bei Trapp, der aus spitzem Winkel ins leere Tor zum Siegtreffer traf (86.).
„Wir haben schon eine gewisse Spielfreude und man hat spielerisch einen Unterschied gesehen. Wir haben uns nach der Pause wesentlich mehr Torchancen herausgespielt“, freute sich SVH-Trainer Holger Möllers.
SVH: Fenker – Dubicki, Richter (46. Krampe), E. Sabe (46. Schütte), Sobbe (46. Just), Amoev (46. Trapp), Schmitt, Scholtysik (46. Breloh), Lünemann (46. Vogt), Airton (46. Hoenhorst), Idczak
Tore: 0:1 (54.) Krampe, 1:1 (64.) Böcker, 1:2 (72.) Trapp, 2:2 (73.) Schuster, 2:3 (84.) Trapp
0
Autor[Frank Zöllner]Frank Zöllner
fzoellner [at] wa.de
Westfälischer Anzeiger