Ferienlager 2015
Sie sind hier
Bitte zunächst das gewünschte Ferienlagerjahr auswählen(Standardmäßig ist bereits das aktuelle Jahr ausgewählt). Anschließend kann der gewünschte Beitrag aus der Inhaltsübersicht durch Anklicken geöffnet werden.
Ferienlager 2015 - 30.06.2015
Tagesbericht 1 (Hausgruppe)
Nach dem Frühstück machten sich 28 Kinder mit ein paar Betreuern auf den Weg nach Fort-Fun. Die Kinder, die am Mittwoch nach Fort-Fun fahren, gingen Wandern. Am Anfang hatte eigentlich keiner Motivation, da es sehr oft Berg hoch ging, nach ca. 20 Minuten hatten dann einige Kinder wieder Motivation da die Aussicht traumhaft war. Wir wanderten 1 Stunde und 15 Minuten zu einem Turm in Föckinghausen der 50m hoch war, er hieß Lörmecketurm. Dort machten wir eine Stunde Rast und aßen unsere Lunchpakete. Nachdem wir unser Lunchpaket gegessen hatten, sind alle Kinder so wie auch alle Betreuer auf den Turm gesprintet. Von dort oben hatte man einen schönen Ausblick. Nachdem wir uns dort eine Weile aufgehalten haben, gingen wir zur Jugendherberge zurück. Alle machten eine kleine Mittagspause bis es um 15.30 Uhr Donuts gab, danach erwartete uns der Rasensprenger. Es gab um 18.30 Uhr Abendessen. Nach dem Abendessen haben wir uns alle um 20.15 Uhr getroffen, um das Mattenspiel zu spielen. Um 20.55 Uhr hatten wir dann Freizeit.
Jule Feckler, Nena Krampe, Louisa Hölscher und Lena Adamik
Tagesbericht 2 (Fort Fun)
Der Dienstag ist so angefangen: Zuerst haben uns, wie gewohnt, die Betreuer geweckt. Dann gab es Frühstück und alle haben sich für den Tag gestärkt, denn für alle Älteren ging es heute in den Freizeitpark „Fort-Fun“. Dort konnten wir fast den ganzen Park genießen. Bevor wir uns um 14 Uhr getroffen haben, konnten alle in mindestens Dreiergruppen durch den Park gehen. Um 14 Uhr gab es dann Donats für alle. Danach sind wir dann alle in einer Gruppe ein paar Fahrgeschäfte gefahren, um Stempelkarten abgestempelt zu bekommen, damit morgen (Mittwoch) die kleineren mit billigerem Preis in den Park kommen. Als wir wieder in Föckinghausen waren, hatten wir Freizeit bis zum Abendessen. Es gab Fisch mit Kartoffeln. Am Abend haben wir dann noch ein Spiel gespielt. Das war der Dienstag.
Kai Hölscher, Luca Junglass, Dennis Bülau, Luis Aschoff, Corvin Adler und Fynn Findling
Nach dem Frühstück machten sich 28 Kinder mit ein paar Betreuern auf den Weg nach Fort-Fun. Die Kinder, die am Mittwoch nach Fort-Fun fahren, gingen Wandern. Am Anfang hatte eigentlich keiner Motivation, da es sehr oft Berg hoch ging, nach ca. 20 Minuten hatten dann einige Kinder wieder Motivation da die Aussicht traumhaft war. Wir wanderten 1 Stunde und 15 Minuten zu einem Turm in Föckinghausen der 50m hoch war, er hieß Lörmecketurm. Dort machten wir eine Stunde Rast und aßen unsere Lunchpakete. Nachdem wir unser Lunchpaket gegessen hatten, sind alle Kinder so wie auch alle Betreuer auf den Turm gesprintet. Von dort oben hatte man einen schönen Ausblick. Nachdem wir uns dort eine Weile aufgehalten haben, gingen wir zur Jugendherberge zurück. Alle machten eine kleine Mittagspause bis es um 15.30 Uhr Donuts gab, danach erwartete uns der Rasensprenger. Es gab um 18.30 Uhr Abendessen. Nach dem Abendessen haben wir uns alle um 20.15 Uhr getroffen, um das Mattenspiel zu spielen. Um 20.55 Uhr hatten wir dann Freizeit.
Jule Feckler, Nena Krampe, Louisa Hölscher und Lena Adamik
Tagesbericht 2 (Fort Fun)
Der Dienstag ist so angefangen: Zuerst haben uns, wie gewohnt, die Betreuer geweckt. Dann gab es Frühstück und alle haben sich für den Tag gestärkt, denn für alle Älteren ging es heute in den Freizeitpark „Fort-Fun“. Dort konnten wir fast den ganzen Park genießen. Bevor wir uns um 14 Uhr getroffen haben, konnten alle in mindestens Dreiergruppen durch den Park gehen. Um 14 Uhr gab es dann Donats für alle. Danach sind wir dann alle in einer Gruppe ein paar Fahrgeschäfte gefahren, um Stempelkarten abgestempelt zu bekommen, damit morgen (Mittwoch) die kleineren mit billigerem Preis in den Park kommen. Als wir wieder in Föckinghausen waren, hatten wir Freizeit bis zum Abendessen. Es gab Fisch mit Kartoffeln. Am Abend haben wir dann noch ein Spiel gespielt. Das war der Dienstag.
Kai Hölscher, Luca Junglass, Dennis Bülau, Luis Aschoff, Corvin Adler und Fynn Findling