Fragen und Antworten

Sie sind hier

Hier möchten wir die häufigsten Fragen zum Anfängerkurs beantworten.

Wie lange geht der Kurs?
Der Trainingsplan für "30 Minuten Laufen ohne Gehpause" ist auf einen Zeitraum von sieben Wochen angelegt. Im Anschluss wird ein Fortsetzungskurs angeboten.

Wie oft und wann wird traniert?
Es wird dreimal in der Woche trainiert. Das Training findet Dienstags und Donnerstags um 18:00 Uhr und Sonntags um 8:30 Uhr statt.

Wie lange dauert das Traning?
Abhänging vonTraningsplan, sind wir zwischen 45 und 60 Minuten unterwegs.

Was ist, wenn ich mal keine Zeit habe?
Alle Teilnehmer erhalten einen detaillierten Trainingsplan. Hierdurch können verpasste Einheiten nachgeholt werden.

Muss ich am Infoabend teilnehmen?
Die Teilnahme am Informationsabend ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber das Verständnis des Trainingsplans und der organisatorischen Abläufe. Der Informationsabend dauert ca. 1h.

Muss ich Mitglied im SVH sein?
Ja. Für alle Neueinsteiger wird aber eine vergünstigte Einsteiger Mitgliedschaft angeboten.

Bin ich nicht zu langsam?
Der Anfängerkurs ist für Laufanfänger konzipiert. Ziel ist es nicht besondere Geschwindigkeit zu erreichen, sondern die notwendige Grundlagenausdauer zu erlangen.

Wann bin ich zu alt zum Laufen?
Grundsätzlich gibt es keine Obergrenze um mit dem Laufen anzufangen. Der älteste Teilnehmer unseres Kurs war über 70.

Muss ich vorher zum Arzt?
Alle Teilnehmer, die lange sportlich inaktiv waren, vielleicht sogar gesundheitliche Probleme (Herz/Kreislauf; Diabetes o.ä.) haben, müssen vorher vom Arzt die "Sportgesundheit" prüfen lassen.

Kann ich durch Laufen abnehmen?
Im Prinzip ja. Pro Stunde verbrennt der Körper etwa 600 kcal und man erhöht den Grundumsatz und regt den Stoffwechsel an. Allerdings ist es immer wichtig, darauf zu achten, was und wie viel man isst.